Versio.io

Umsetzung der DORA-Maßnahmen

Effiziente und zeitnahe technische Umsetzung mit Versio.io

Kurz gesagtDemo anfordernKostenlos testen
 
Die neue EU-Verordnung DORA (Digital Operational Resilience Act) verpflichtet alle Finanzunternehmen und ihre externen IKT-Dienstleister, ab dem 17. Januar 2025 umfassende Maßnahmen zur digitalen operativen Widerstandsfähigkeit umzusetzen. Ziel ist es, die Stabilität und Sicherheit des europäischen Systems langfristig zu stärken. In diesem Blogbeitrag zeigen wir, wie Versio.io Unternehmen dabei unterstützen kann, die DORA-Anforderungen effizient und regelkonform umzusetzen.

IT-Bestandsaufnahme

IT-Bestandsaufnahme
X

IT-Bestandsaufnahme

DORA-Artikel 7, 8, 9, 11, 13, 14, 17, 19, 24, 25, 28, 37, 45

Versio.io bietet eine vollautomatische und kontinuierliche Inventarisierung der gesamten IT-Landschaft – einschließlich aller Assets und Konfigurationselemente von Drittanbietern. Statusänderungen werden nahtlos historisiert und audit-sicher dokumentiert. Die Abbildung topologischer Beziehungen schafft vollständige Transparenz und ein tiefes Verständnis von Abhängigkeiten und Risiken.

Eine zentrale Grundlage für die effektive Umsetzung der DORA-Vorgaben.

Prozessüberwachung

Prozessüberwachung
X

Prozessüberwachung

DORA-Artikel 8, 9, 12, 13, 18, 24, 25, 28, 37

Die vollautomatische Überwachung und Analyse von Geschäftsprozessen und Batch-Job-Prozessen ermöglicht eine effiziente Steuerung der Arbeitsabläufe und die frühzeitige Erkennung von Optimierungspotenzialen.

Gleichzeitig ermöglicht die automatisierte Überwachung der Verfügbarkeit und Performance von IT-Services eine schnelle Fehlererkennung und lückenlose Dokumentation – einschließlich einer finanziellen Bewertung potenzieller Schäden. So ist eine ganzheitliche, proaktive IT- und Prozessüberwachung gewährleistet.

Änderungsmanagement

Änderungsmanagement
X

Änderungsmanagement

DORA Artikel 7, 8, 9, 11, 17, 19, 24, 25, 37

Die automatisierte Erkennung von Änderungen an Assets und Konfigurationselementen gewährleistet eine lückenlose Nachverfolgung von Systemänderungen. Darüber hinaus ermöglicht die Analyse der Änderungshistorie eine fundierte Bewertung von Auswirkungen und Risiken.

Die vollautomatische Überwachung und Verwaltung geplanter Maßnahmen gewährleistet, dass Änderungen kontrolliert, dokumentiert und effizient umgesetzt werden – für maximale Transparenz und Stabilität im IT-Betrieb.

IT-Governance

IT-Governance
X

IT-Governance

DORA Artikel 7, 8, 9, 10, 11, 13, 17, 24, 25, 37, 45

Durch die Definition interner und regulatorischer Anforderungen in Form von logischen Regeln können Compliance-Anforderungen automatisch überprüft und potenzielle Risiken frühzeitig erkannt werden.

Darüber hinaus ermöglicht die Bewertung des Produktlebenszyklus – insbesondere im Bereich Release- und Patch-Management – die gezielte Identifizierung öffentlich bekannter Schwachstellen (CVE) in den eingesetzten Hardware- und Softwareprodukten. So wird ein proaktives Sicherheits- und Risikomanagement über das gesamte IT-Portfolio hinweg gewährleistet.

Risiko Management

Risiko Management
X

Risiko Management

DORA Artikel 5, 7, 8, 9, 11, 14, 17, 18, 24, 25, 37, 45

Die automatisierte Ermittlung der Schutzbedürfnisse für jedes Asset und jede Konfigurationskomponente berücksichtigt die Kriterien Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit – einschließlich einer konsistenten Vererbung der Ermittlung von Schutzbedürfnissen. Auf dieser Grundlage werden Risiken entsprechend ihrer Schutzbedürfnisse und Schwere eingestuft.

Darüber hinaus bieten umfassende Risikoanalyse- und Risikomanagementfunktionen eine solide Grundlage für Entscheidungen zum IT-Risikomanagement.

Autorisierung

Autorisierung
X

Autorisierung

DORA Artikel 5, 8, 9, 17

Durch die gezielte Zuordnung von inventarisierten Assets, Konfigurationselementen, Richtlinien und Aufgaben zu definierten Arbeits- und Verantwortungsbereichen wird eine klare Organisationsstruktur geschaffen.

Benutzerzugriff und Berechtigungen können über Benutzergruppen für jeden Verantwortungsbereich detailliert gesteuert werden. Darüber hinaus ermöglicht die Filterung von Ansichten und Berichten nach Arbeitsbereichen eine effiziente, rollenbasierte Bereitstellung von Informationen.

Ereignis & Alerting

Ereignis & Alerting
X

Ereignis & Alerting

DORA Artikel 10, 19

Statusänderungen innerhalb der IT-Governance und des Risikomanagements lösen automatisch dedizierte Ereignisse aus. Diese ermöglichen ein gezieltes Alerting von Benutzern oder die Anbindung externer Systeme.

Benachrichtigungen können per E-Mail oder Chat versendet werden, ebenso wie die automatische Erstellung von Incident- und Problem-Tickets. Darüber hinaus können beliebige Drittsysteme über generische Webhooks flexibel integriert werden.

Beratungspartner

Unsere Partner verfügen über fundierte operative Erfahrung und unterstützen Sie bei der projektspezifischen Umsetzung der DORA-Anforderungen – von der Planung bis zur erfolgreichen Implementierung.
X

Performetriks

Deutsche Telekom

Nathan Claire Afrika

Telonic

Omnilogie

Verweis auf die DORA-Verordnung

Für alle, die sich näher informieren möchten, finden Sie hier die vollständige Verordnung im offiziellen Wortlaut, in verschiedenen Sprachen und Formaten.

Weiterlesen

NIS2 Maßnahmen effizient und zeitnah umsetzen

NIS2 Maßnahmen effizient und zeitnah umsetzen

Muss Ihr Unternehmen bis Oktober 2024 die NIS2-Richtlinie umsetzen und suchen Sie noch nach Möglichkeiten, NIS2 effizient und termingerecht umzusetzen? Wir zeigen Ihnen mögliche Lösungen mit Versio.io.

Configuration Management Database

Configuration Management Database

Versio.io bietet eine zentrale Configuration Management Database mit automatisierter Full-Stack-Erkennung für Ihre Infrastruktur-, Anwendungs- und Organisationslandschaft. Dieser digitale Zwilling ermöglicht effizientere DevSecOps- und IT-Abläufe.


Talk to us


Lukas Böttcher
Lukas Böttcher
Business Development Manager
P:  +49-30-221986-51
LinkedIn
Contact person
Matthias Scholze
Chief Technology Officer
P:  +49-30-221986-51
LinkedIn

 

We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. Read privacy policies for more information.