Infrastruktur und Verhalten von Anwendern aufzeichnen

Inventarisierung von Benutzer-, Infrastruktur-, GEO-Standort- und Aktivitätsinformationen auf dem Endgerät des Benutzers

Kurz gesagtDemo anfordernKostenlos testen
 

Was ist eine „Anwendungsbenutzer-Inventarisierung“?

Die Application User Inventory (AUI) ermöglicht die Erfassung und Aufbereitung von Informationen über Infrastruktur, Seiteninhalte und den geografischen Standort von kundenspezifischen und browserbasierten Anwendungen. Diese Informationen helfen Anwendungsmanagern, Softwareentwicklern und dem IT-Betrieb, die funktionale oder technische Ausrichtung ihres Produkts kundenorientiert zu verbessern.
Dieser Blogbeitrag versucht, anhand der für die Bestandsaufnahme und Überwachung verwendeten Daten den Unterschied zwischen diesen beiden Aspekten zu verdeutlichen.
Die folgenden Informationen können erfasst werden:
  1. Benutzertyp
    • Es wird automatisch erkannt, ob es sich bei dem Benutzer der Web-Anwendung um einen menschlichen Benutzer, ein synthetisches Monitoring oder um einen Bot (Crawler, Spider) handelt.
  2. Standort
    • IP-Adresse
    • Geografischer Standort (Koordinaten, Land, Region, Stadt usw.)
  3. Infrastruktur
    • Hardware (Bildschirmauflösung usw.)
    • Betrieb (Typ, Name, Version)
    • Browser (Hersteller, Version, Cookie-Status)
    • Netzwerkbetreiber
  4. Seiteninhalte
    • URL im Browser
    • Kundenspezifische HTML-Elemente per CSS-Selektor (z. B. Benutzername, Überschrift etc.)
 

Wie funktioniert die Inventarisierung der Anwendungsbenutzer?

Um die Anwendungsbenutzer-Inventarisierung (AUI) einzurichten, erstellen Sie eine entsprechende AUI-Konfiguration in der kundenspezifischen Versio.io-Umgebung. Basierend auf der AUI-Konfiguration wird ein individuelles Skript-Tag generiert, das in die HTML-Seite der Webanwendung integriert wird.
Wenn die Seite mit dem AUI-Skript-Tag von einem Benutzer geladen wird, sammelt das Skript die Inventardaten vom Gerät des Benutzers und sendet sie an OneImporter. OneImporter verarbeitet die gesendeten Daten gemäß der kundenspezifischen Konfiguration und ergänzt sie bei Bedarf. Anschließend speichert OneImporter die Daten in der Versio.io-Umgebung. Wenn die Konfiguration geändert wird, muss das Skript in der HTML-Seite nicht aktualisiert werden.
X
Abbildung: So funktioniert die Inventarisierung der Anwendungsbenutzer
 

Welche Informationen liefert die Anwendungsbenutzer-Inventarisierung?

X

Mit der Anwendungsbenutzer-Inventarisierung können alle Benutzer der Webanwendung in separaten Kategorien erfasst werden: echte Benutzer, Bots und synthetische Überwachung.

Die folgende Abbildung zeigt eine Übersicht darüber, wie die über die Nutzer der Webanwendung gesammelten Informationen angezeigt werden. Um die große Menge an gesammelten Daten überschaubar zu machen, stehen Filter in Form einer Volltextsuche und Topologien zur Verfügung.

Die folgende Abbildung zeigt die Daten, die von einem Benutzer erfasst wurden, nachdem er einmal auf die Webanwendung zugegriffen hat.
X
Abbildung: Der Versio.io Instance History Viewer zeigt gesammelte Informationen über einen Benutzer an.
Wenn ein Benutzer Aktionen in der Webanwendung ausführt, können diese in der Versio.io-Umgebung zeitlich und inhaltlich nachverfolgt werden. In Versio.io bezeichnen wir dies als Historisierung. Die folgende Abbildung zeigt, wie Versio.io die aufgezeichnete Änderung der Bildschirmauflösung anzeigt.
Hier sehen Sie, dass der Benutzer zwei Aktionen in der Webanwendung mit unterschiedlichen Bildschirmauflösungen durchgeführt hat. Es scheint, als würde der Benutzer mit zwei Bildschirmen arbeiten und den Browser zwischen den Aktionen auf einen zweiten Bildschirm mit einer anderen Auflösung verschoben haben.
X
Abbildung: Versio.io-Umgebung Der Instance History Viewer zeigt die verschiedenen Aktionen eines Benutzers an.
Ein weiteres Beispiel zeigt, dass der Benutzer verschiedene Seiten aufgerufen hat. In diesem Fall hat sich die Browser-URL geändert und die erste Überschrift aus dem Seiteninhalt wurde ebenfalls erfasst.
X
Abbildung: Versio.io-Umgebung Der Instance History Viewer zeigt die Änderung der Browser-URL und die ausgewählte Überschrift an.
Der folgende Datenbericht zeigt Beispiele, wie die Daten aus der Anwendungsbenutzer-Inventarisierung ausgewertet werden können.
X
Abbildung: Versio.io-Anwendungsbenutzer Inventarisierung Datenanalyse der ausgewählten Benutzerkategorie „Real User” und ausgewählte Informationen
 

Schlussfolgerung

Die Anwendungsbenutzer-Inventarisierung liefert Ihnen detaillierte Informationen über Benutzertypen, Aktionen, Infrastruktur und Geolokalisierung der Endgeräte der Anwendungsbenutzer.
Die Anwendungsbenutzer-Inventarisierung lässt sich durch eine einfache Konfiguration leicht in eine Webanwendung integrieren und ist daher technisch unkompliziert zu implementieren.
Auf Basis der Daten aus der Anwendungsinventarisierung stehen Kunden Informationen zur Verfügung, um ihre Webanwendung inhaltlich, technologisch und betrieblich zu optimieren.
 

Autor | Januar 2022


Felix Tantsch
Felix Tantsch
Software Developer
P:  +49-30-221986-51
LinkedIn

 

We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. Read privacy policies for more information.