Policy Monitoring
Festlegung interner und regulatorischer Richtlinien und Überwachung ihrer Einhaltung, um den Betrieb zu stabilisieren und Geschäftsrisiken zu minimieren
Free trial In a nutshell NIS2Definieren Sie kundenspezifische Richtlinien, um interne und gesetzliche Standards überprüfen zu können.

Definieren Sie kundenspezifische Richtlinien, um interne und gesetzliche Standards überprüfen zu können.
Im Versio.io Policy Monitoring können Benutzer in einem benutzerfreundlichen visuellen Policy-Editor mithilfe von UND- und ODER-Logik benutzerdefinierte Richtlinien festlegen. Jede von Versio.io erkannte Änderung kann überprüft werden, um festzustellen, ob die Statusänderung Auswirkungen auf das Geschäftsrisiko hat.
Alle Richtlinien bilden zusammen ein internes Repository für den Wissensaustausch innerhalb des Teams und erleichtern den Auditoren die Überprüfung bei internen Audits oder externen Zertifizierungen.
Die Vorlage für Governance-Richtlinien hilft Ihrem Team bei der Ersteinrichtung.

Die Vorlage für Governance-Richtlinien hilft Ihrem Team bei der Ersteinrichtung.
Mit Versio.io erhalten Sie Zugriff auf die IT-Governance-Wissensdatenbank. Hier finden Sie zahlreiche vordefinierte IT-Governance-Richtlinien, die Sie an Ihre individuellen Anforderungen anpassen können. Die Richtlinienvorlagen basieren auf Spezifikationen oder Empfehlungen von Produktherstellern, Institutionen oder dem aktuellen Stand der Technik.
Die Wissensdatenbank ermöglicht Ihnen die zeitnahe Umsetzung einer soliden IT-Governance und damit die Minimierung von Unternehmensrisiken. Darüber hinaus stellt sie eine erstklassige Wissensbasis für Ihre Mitarbeiter dar.
Vollautomatische und kontinuierliche Überprüfung der Einhaltung von IT-Governance-Vorgaben

Vollautomatische und kontinuierliche Überprüfung der Einhaltung von IT-Governance-Vorgaben
Jede von Versio.io Asset und Configuration Item Inventory festgestellte Änderung wird mit den aktivierten Richtlinien versehen. So werden Sie von Versio.io in Echtzeit über Verstöße gegen interne und externe Richtlinien informiert.
Bei der Richtlinienverletzung werden Beginn und Ende der IT-Governance-Verletzung erfasst und audit-sicher gespeichert. So lässt sich die Herkunft der Verstöße bis zu ihrer Behebung vollständig zurückverfolgen.
Festgestellte Verstöße werden mit einer detaillierten Ursachenanalyse weiterverfolgt.

Festgestellte Verstöße werden mit einer detaillierten Ursachenanalyse weiterverfolgt.
Für jeden Verstoß gegen die IT-Governance werden Ereignisse zur Erkennung und Behebung des Vorfalls generiert. Die Ereignisse enthalten alle erforderlichen Informationen, Referenzen und eine detaillierte Ursachenanalyse, um die Ursache des Problems zeitnah zu ermitteln.
Jedes Ereignis kann einen Alarm auslösen. Das bedeutet, dass Benutzer per E-Mail oder Chat über das Ereignis informiert werden, dass Lichtsignale in Büros ausgelöst werden oder dass Incident Tickets in ITSM-Lösungen erstellt werden.
Weiterlesen

Configuration Management Database
Versio.io bietet eine zentrale Configuration Management Database mit automatisierter Full-Stack-Erkennung für Ihre Infrastruktur-, Anwendungs- und Organisationslandschaft. Dieser digitale Zwilling ermöglicht effizientere DevSecOps- und IT-Abläufe.

Unterstützte Integrationen für ereignisbasierte Benachrichtigungen
Versio.io unterstützt die Weiterleitung von intern generierten Versio.io-Ereignissen an Systeme von Drittanbietern. Basierend auf den Ereignisattributen können detaillierte Regeln konfiguriert werden, um bestimmte Weiterleitungen einzurichten.

Automatisierung von BAIT für den IT-Betrieb
Der Blogbeitrag stellt Ansätze zur Automatisierung bankaufsichtsrechtlicher Anforderungen für den IT-Betrieb auf Basis der Versio.io Governance, Risk & Compliance (GRC)-Lösung vor.
Talk to us


Keywords
IT
Regierungsführung
Risiko
Einhaltung
GRC
Verletzung
Sicherheit
Richtlinie
Prüfungssicher
Audit
Zertifizierung
Configuration Management Database
CMDB
Asset
Konfigurationselement
Automatisierung
Digitalisierung