Digitalisierung von Governance und Compliance
Was Governance und Compliance bedeuten und wie Versio.io dabei hilft, die Überprüfung der Compliance zu formalisieren und zu automatisieren
Kurz gesagtDemo anfordernKostenlos testenWas ist Governance?

Was ist Governance?
Governance umfasst Regeln, die von Führungskräften und dem Vorstand erstellt werden, um ethische Grundsätze und Anforderungen für ihr Unternehmen festzulegen. Governance-Richtlinien sind freiwillig und bestimmen die Haltung des Unternehmens gegenüber Geschäftspraktiken und Risiken.
Was ist Compliance?

Was ist Compliance?
Compliance bezieht sich auf Anforderungen, die eine Organisation erfüllen muss, um Gesetze einzuhalten und rechtliche Schritte, Geldstrafen oder Strafen zu vermeiden. Im Gegensatz zu Governance-Richtlinien sind Compliance-Richtlinien nicht optional.
Allgemeine Compliance-Regeln sind in den einschlägigen Gesetzen, Richtlinien und Vorschriften festgelegt. In Deutschland definiert das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) IT-Regeln für bestimmte Branchen, deren Einhaltung nachweisbar sein muss.
In der Tabelle finden Sie Organisationen und Institutionen, die Governance- und Compliance-Regeln in verschiedenen Gesetzen und Frameworks für Unternehmen festgelegt haben.
Organisation | Dokument | Referenz | |
---|---|---|---|
Europäische Union | |||
![]() |
Europäische Union | Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) | https://ec.europa.eu |
![]() |
Europäische Union | Kapitalrichtlinie – Anforderungen aus dem Basel III-Framework | https://eba.europa.eu |
![]() |
Europäische Union | Richtlinie 2014/65/EU über Märkte für Finanzinstrumente | https://eur-lex.europa.eu |
Deutschland | |||
![]() |
Bundesrepublik Deutschland | Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) | https://www.bfdi.bund.de |
![]() |
Bundesrepublik Deutschland | Gesetz über Kontrolle und Transparenz im Geschäftsleben | https://www.bgbl.de |
![]() |
Bundesrepublik Deutschland | Grundsätze zur Datenzugriffs- und Auditfähigkeit digitaler Dokumente (GDPdU) | https://www.bundesnetzagentur.de |
![]() |
Bundesrepublik Deutschland | Telekommunikationsgesetz | https://www.bmjv.de |
![]() |
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) | Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) | https://www.bafin.de |
![]() |
Bundesamt für Informationssicherheit | IT-Grundschutz | https://www.bsi.bund.de |
Zentraler Speicherort für Unternehmens-Assets und -Konfigurationen

Zentraler Speicherort für Unternehmens-Assets und -Konfigurationen
Ob Business, IT, Produktion oder Organisation – Versio.io kann alle relevanten Daten aus diesen Geschäftsbereichen zusammenfassen. Mit dem Versio.io OneImporter können Sie Daten ganz einfach importieren.
Innerhalb der Geschäftsdaten können Sie alle Vertriebs-, Rechts- oder Finanzdokumente oder -daten importieren. Im Bereich IT kann Versio.io Daten aus der IT-Überwachung, dem ITSM und Ihrer IT-Infrastruktur verarbeiten. Aus Ihrer Produktion können Sie alle Daten importieren, die für den Planungs-, Fertigungs- und Lieferprozess wichtig sind. Innerhalb Ihrer Organisationsdaten können Sie Daten aus Ihrem Organigramm, Ihrer Personalverwaltung oder Ihrem Identitätsmanagement importieren.
Historische Daten liefern Belege für Veränderungen im Laufe der Zeit.

Historische Daten liefern Belege für Veränderungen im Laufe der Zeit.
Versio.io sammelt alle importierten Daten und speichert sie in einer Datenbank. Durch die Synchronisierung der importierten Daten erkennt Versio.io Datenänderungen und speichert sie unter Beibehaltung aller früheren Versionen in seiner Datenbank.
Ältere Versionen bleiben für Sie sichtbar und können leicht nachverfolgt werden, da alle Änderungen chronologisch in einer Zeitleiste aufgelistet werden.
Automatisieren Sie die regelbasierte Überprüfung mit Versio.io.

Automatisieren Sie die regelbasierte Überprüfung mit Versio.io.
Die CMDB von Versio.io bietet die beste Grundlage für die Überprüfung von Regeln, sei es im Bereich Governance oder Compliance:
Erstens sammelt Versio.io Daten aus verschiedenen Anwendungen und anderen Datenquellen und fasst sie in einem zentralen Repository zusammen. Zweitens stellt Versio.io die Beziehungen zwischen Daten aus verschiedenen Datenquellen grafisch dar, sodass Sie die Zusammenhänge leicht nachvollziehen können. Drittens schafft die Historisierung der Daten Wissen über Veränderungen und den gesamten Lebenszyklus Ihrer Daten.
- 1. Einzelne Änderung
- 2. Änderung einschließlich der damit verbundenen Datenqualität
- 3. Wandel mit seiner gesamten Geschichte
Weitere Informationen