Digitalisierung von Governance und Compliance

Was Governance und Compliance bedeuten und wie Versio.io dabei hilft, die Überprüfung der Compliance zu formalisieren und zu automatisieren

Kurz gesagtDemo anfordernKostenlos testen
Die regulatorischen internen und externen Anforderungen zur Risikominderung in Unternehmen und Organisationen haben in den letzten Jahren zugenommen. Viele Unternehmen und Organisationen haben Schwierigkeiten, das damit verbundene Konzept "Governance und Compliance" und dessen operative Umsetzung zu verstehen.
In diesem Blogbeitrag versuchen wir, etwas Licht ins Dunkel des Themas Governance und Compliance zu bringen. Außerdem möchten wir zeigen, wie Versio.io eingesetzt werden kann, um die Einhaltung von Governance und Compliance ganz einfach zu automatisieren und so den erforderlichen Aufwand zu reduzieren.

Was ist Governance?

Was ist Governance?
X

Was ist Governance?

Governance umfasst Regeln, die von Führungskräften und dem Vorstand erstellt werden, um ethische Grundsätze und Anforderungen für ihr Unternehmen festzulegen. Governance-Richtlinien sind freiwillig und bestimmen die Haltung des Unternehmens gegenüber Geschäftspraktiken und Risiken.

In Bezug auf Namenskonventionen legt die Governance beispielsweise die korrekte Erstellung von Rechnungsnummern oder Bestellnummern fest. Um nationale oder internationale Steuer- und Finanzvorschriften einzuhalten, müssen Rechnungs- oder Bestellnummern bestimmte Anforderungen erfüllen. Mit Versio.io können Sie jederzeit nachweisen, ob diese Nummern korrekt erstellt wurden und somit den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen entsprechen.

Was ist Compliance?

Was ist Compliance?
X

Was ist Compliance?

Compliance bezieht sich auf Anforderungen, die eine Organisation erfüllen muss, um Gesetze einzuhalten und rechtliche Schritte, Geldstrafen oder Strafen zu vermeiden. Im Gegensatz zu Governance-Richtlinien sind Compliance-Richtlinien nicht optional.

Allgemeine Compliance-Regeln sind in den einschlägigen Gesetzen, Richtlinien und Vorschriften festgelegt. In Deutschland definiert das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) IT-Regeln für bestimmte Branchen, deren Einhaltung nachweisbar sein muss.

In der Tabelle finden Sie Organisationen und Institutionen, die Governance- und Compliance-Regeln in verschiedenen Gesetzen und Frameworks für Unternehmen festgelegt haben.

Organisation Dokument Referenz
Europäische Union
Europäische Union Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) https://ec.europa.eu
Europäische Union Kapitalrichtlinie – Anforderungen aus dem Basel III-Framework https://eba.europa.eu
Europäische Union Richtlinie 2014/65/EU über Märkte für Finanzinstrumente https://eur-lex.europa.eu
Deutschland
Bundesrepublik Deutschland Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) https://www.bfdi.bund.de
Bundesrepublik Deutschland Gesetz über Kontrolle und Transparenz im Geschäftsleben https://www.bgbl.de
Bundesrepublik Deutschland Grundsätze zur Datenzugriffs- und Auditfähigkeit digitaler Dokumente (GDPdU) https://www.bundesnetzagentur.de
Bundesrepublik Deutschland Telekommunikationsgesetz https://www.bmjv.de
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) https://www.bafin.de
Bundesamt für Informationssicherheit IT-Grundschutz https://www.bsi.bund.de

Zentraler Speicherort für Unternehmens-Assets und -Konfigurationen

Zentraler Speicherort für Unternehmens-Assets und -Konfigurationen
X

Zentraler Speicherort für Unternehmens-Assets und -Konfigurationen

Ob Business, IT, Produktion oder Organisation – Versio.io kann alle relevanten Daten aus diesen Geschäftsbereichen zusammenfassen. Mit dem Versio.io OneImporter können Sie Daten ganz einfach importieren.

Innerhalb der Geschäftsdaten können Sie alle Vertriebs-, Rechts- oder Finanzdokumente oder -daten importieren. Im Bereich IT kann Versio.io Daten aus der IT-Überwachung, dem ITSM und Ihrer IT-Infrastruktur verarbeiten. Aus Ihrer Produktion können Sie alle Daten importieren, die für den Planungs-, Fertigungs- und Lieferprozess wichtig sind. Innerhalb Ihrer Organisationsdaten können Sie Daten aus Ihrem Organigramm, Ihrer Personalverwaltung oder Ihrem Identitätsmanagement importieren.

Das zentrale Unternehmens-Repository enthält nur kritische Asset- oder Konfigurationsdaten. Dies ermöglicht die zentrale Verarbeitung von Daten aus verschiedenen Anwendungen und Datenquellen durch die verschiedenen Versio.io-Lösungen.
Die Beziehungen zwischen Asset- oder Konfigurationsdaten können abgebildet werden, was insbesondere bei der Übertragung von Daten aus unterschiedlichen Datenquellen einen neuen Mehrwert schafft. Auf dieser Grundlage kann Versio.io die gesamte Unternehmenstopologie abbilden.
Im Repository werden Asset- oder Konfigurationsdaten wieder zusammengesetzt, was auch als Asset- und Konfigurationsdesign bezeichnet wird. Dies ermöglicht die Vereinfachung der Datennachbearbeitung in Versio.io.
Alle Asset- oder Konfigurationsdaten werden historisiert. Dadurch werden alle Änderungen zeitabhängig erfasst. Dies führt zu einer höheren Datenqualität, wie sie von der ursprünglichen Datenquelle bereitgestellt wird.

Historische Daten liefern Belege für Veränderungen im Laufe der Zeit.

Historische Daten liefern Belege für Veränderungen im Laufe der Zeit.
X

Historische Daten liefern Belege für Veränderungen im Laufe der Zeit.

Versio.io sammelt alle importierten Daten und speichert sie in einer Datenbank. Durch die Synchronisierung der importierten Daten erkennt Versio.io Datenänderungen und speichert sie unter Beibehaltung aller früheren Versionen in seiner Datenbank.

Ältere Versionen bleiben für Sie sichtbar und können leicht nachverfolgt werden, da alle Änderungen chronologisch in einer Zeitleiste aufgelistet werden.

Automatisieren Sie die regelbasierte Überprüfung mit Versio.io.

Automatisieren Sie die regelbasierte Überprüfung mit Versio.io.
X

Automatisieren Sie die regelbasierte Überprüfung mit Versio.io.

Die CMDB von Versio.io bietet die beste Grundlage für die Überprüfung von Regeln, sei es im Bereich Governance oder Compliance:

Erstens sammelt Versio.io Daten aus verschiedenen Anwendungen und anderen Datenquellen und fasst sie in einem zentralen Repository zusammen. Zweitens stellt Versio.io die Beziehungen zwischen Daten aus verschiedenen Datenquellen grafisch dar, sodass Sie die Zusammenhänge leicht nachvollziehen können. Drittens schafft die Historisierung der Daten Wissen über Veränderungen und den gesamten Lebenszyklus Ihrer Daten.

Jede neue Erstellung oder Änderung kann hinsichtlich Governance und Compliance überprüft werden. Anhand der frei definierbaren Regeln können folgende Datenkonstellationen abgerufen werden:
  • 1. Einzelne Änderung
  • 2. Änderung einschließlich der damit verbundenen Datenqualität
  • 3. Wandel mit seiner gesamten Geschichte
Regelverstöße werden protokolliert und ihr zeitlicher Auftritt visualisiert. Darüber hinaus können Benachrichtigungen (E-Mail, Chat) oder Aktionen (Automatisierung, Erstellung von Vorfällen, Auslösen von Ereignissen in anderen Systemen) ausgeführt werden.

Weitere Informationen

 

We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. Read privacy policies for more information.