Versio.io

Blog-Übersicht

Erhalten Sie die neuesten Informationen aus erster Hand!

Kurz gesagtDemo anfordernKostenlos testen
 
Release Notes für Version 2025-06

Release Notes für Version 2025-06

Wir haben fleißig gearbeitet – hier ist die Zusammenfassung der Verbesserungen und neuen Funktionen für die Versio.io-Version vom Juni 2025.

Software-Update-Varianten von OneImporter & OneGate

Software-Update-Varianten von OneImporter & OneGate

OneImporter und OneGate werden kontinuierlich erweitert, optimiert und von Fehlern befreit. Daher ist es notwendig, sie regelmäßig zu aktualisieren. Versio.io bietet fünf Optionen, um verschiedene Betriebsmodelle der Kunden zu unterstützen.

Release Notes für Version 2025-05

Release Notes für Version 2025-05

Wir haben fleißig gearbeitet – hier ist die Zusammenfassung der Verbesserungen und neuen Funktionen für die Versio.io-Version vom Mai 2025.

Datenanbieterunabhängiges Schwachstellenmanagement

Datenanbieterunabhängiges Schwachstellenmanagement

In diesem Blogbeitrag bewerten wir die Auswirkungen der Entscheidung der US-Regierung, die Finanzierung der MITRE Corporation einzustellen, auf Versio.io. MITRE ist ein wichtiger Bestandteil einer der führenden Schwachstellendatenbanken.

NCA und Versio.io gehen strategische Partnerschaft ein

NCA und Versio.io gehen strategische Partnerschaft ein

Wir freuen uns, heute die Partnerschaft zwischen Nathan Claire Africa (NCA) und Versio.io bekannt zu geben. NCA wird auf dem afrikanischen Kontinent den Vertrieb, Schulungen und damit verbundene Beratungsleistungen rund um die Versio.io Platform übernehmen.

Release Notes für Version 2025-04

Release Notes für Version 2025-04

Wir haben fleißig gearbeitet – hier ist die Zusammenfassung der Verbesserungen und neuen Funktionen für die Versio.io-Version vom April 2025.

IT-Schutz durch Versionskontrolle

IT-Schutz durch Versionskontrolle

In diesem Blogbeitrag stellen wir zwei Methoden zur Ermittlung der Softwareversionen auf Server- und Desktop-Hosts vor. Diese sind für die Cybersicherheitsbewertung von entscheidender Bedeutung, insbesondere bei der Analyse des Produktlebenszyklus und der Identifizierung von Schwachstellen.

Release Notes für Version 2025-03

Release Notes für Version 2025-03

Wir haben fleißig gearbeitet – hier ist die Zusammenfassung der Verbesserungen und neuen Funktionen für die Version Versio.io März 2025-03.

Vollzeit Node.js-Softwareentwickler in Berlin

Vollzeit Node.js-Softwareentwickler in Berlin

Wir suchen Sie für die Entwicklung der zukünftigen Cloud-Plattformen für die Bestandsaufnahme von Unternehmens-IT-Landschaften und die darauf basierenden Cybersicherheits- und Richtlinienprüfungen! Bewerben Sie sich jetzt!

Release Notes für Version 2025-02

Release Notes für Version 2025-02

Wir haben fleißig gearbeitet – hier ist die Zusammenfassung der Verbesserungen und neuen Funktionen für die Version Versio.io 2025-02.

Workspaces – Struktur schaffen, Zugriff steuern

Workspaces – Struktur schaffen, Zugriff steuern

Mit der Veröffentlichung von Versio.io 2025.02 geht unser neuer leistungsstarker Ansatz für Arbeitsbereiche online. Eine Unternehmensfunktion, mit der unsere Kunden Filterung und Autorisierung auf Datenebene erweitern können.

Unveränderlichkeit von Dateien überwachen

Unveränderlichkeit von Dateien überwachen

Schützen Sie die Unveränderlichkeit von Betriebssystemen und Anwendungen, indem Sie die Integrität von Binärdateien vor Manipulationen durch Malware oder Dritte überwachen.

Release Notes für Version 2025-01

Release Notes für Version 2025-01

Wir haben fleißig gearbeitet – hier ist die Zusammenfassung der Verbesserungen und neuen Funktionen für die Version Versio.io 2025-01.

Release Notes für Version 2024-11

Release Notes für Version 2024-11

Wir haben fleißig gearbeitet – hier ist die Zusammenfassung der Verbesserungen und neuen Funktionen für die Versio.io-Version vom Dezember 2024.

Release Notes für Version 2024-10

Release Notes für Version 2024-10

Wir haben fleißig gearbeitet – hier ist die Zusammenfassung der Verbesserungen und neuen Funktionen für die Versio.io-Version vom Dezember 2024.

Release Notes für Version 2024-09

Release Notes für Version 2024-09

Wir haben fleißig gearbeitet – hier ist die Zusammenfassung der Verbesserungen und neuen Funktionen für die Versio.io-Version vom September 2024.

Release Notes für Version 2024-08

Release Notes für Version 2024-08

Wir haben fleißig gearbeitet – hier ist die Zusammenfassung der Verbesserungen und neuen Funktionen für die Versio.io-Version vom August 2024.

Effizient handeln bei CrowdStrike-Störungen

Effizient handeln bei CrowdStrike-Störungen

Dieser Blogbeitrag zeigt, wie Versio.io-Kunden durch mehr Informationstransparenz IT-Ausfälle, die durch CrownStrike verursacht werden, schneller erkennen und beheben können.

Release Notes für Version 2024-07

Release Notes für Version 2024-07

Wir haben fleißig gearbeitet – hier ist die Zusammenfassung der Verbesserungen und neuen Funktionen für die Versio.io-Version vom Juli 2024.

Verwaltung von IT-Desktop- und Workstation-Geräten

Verwaltung von IT-Desktop- und Workstation-Geräten

Versio.io zentralisiert die Effizienz der Erfassung und Sicherung aller Endgeräte mit Endpunktmanagement. Es ermöglicht proaktive Wartung und Support, reduziert Ausfallzeiten und maximiert die Produktivität der Benutzer.

Versio.io: Racks und Slots dokumentieren

Versio.io: Racks und Slots dokumentieren

Verwenden Sie Versio.io, um die physische Infrastruktur in Form von Racks und Slots zu dokumentieren, um Transparenz zu schaffen, Kapazitätsplanungen durchzuführen, Wartungsarbeiten zu vereinfachen und Ausfallzeiten zu minimieren.

Release Notes für Version 2024-06

Release Notes für Version 2024-06

Wir haben fleißig gearbeitet – hier ist die Zusammenfassung der Verbesserungen und neuen Funktionen für die Versio.io-Version vom Juli 2024.

Release Notes für Version 2024-05

Release Notes für Version 2024-05

Wir haben fleißig gearbeitet – hier ist die Zusammenfassung der Verbesserungen und neuen Funktionen für die Versio.io-Version vom Mai 2024.

Zentrale API für Asset- & Konfigurationsdaten

Zentrale API für Asset- & Konfigurationsdaten

Der Blogbeitrag zeigt, wie Versio.io eine effiziente API bereitstellt, um auf Assets und Konfigurationselemente der gesamten IT-Landschaft zuzugreifen - ohne verschiedene Authentifizierungen oder mangelhafte API-Implementierungen.

Release Notes für Version 2024-04

Release Notes für Version 2024-04

Wir haben fleißig gearbeitet – hier ist die Zusammenfassung der Verbesserungen und neuen Funktionen für die Versio.io-Version vom April 2024.

NIS2 Maßnahmen effizient und zeitnah umsetzen

NIS2 Maßnahmen effizient und zeitnah umsetzen

Muss Ihr Unternehmen bis Oktober 2024 die NIS2-Richtlinie umsetzen und suchen Sie noch nach Möglichkeiten, NIS2 effizient und termingerecht umzusetzen? Wir zeigen Ihnen mögliche Lösungen mit Versio.io.

Release Notes für Version 2024-03

Release Notes für Version 2024-03

Wir haben fleißig gearbeitet – hier ist die Zusammenfassung der Verbesserungen und neuen Funktionen für die Version Versio.io Juli 2024-03.

PoC-Richtlinen für die Versio.io-Plattform

PoC-Richtlinen für die Versio.io-Plattform

Für Ihren Proof of Concept (PoC) unserer Versio.io-Plattform möchten wir Ihnen einige Richtlinien zur Verfügung stellen, die Ihnen eine zeitnahe, effiziente und sinnvolle Umsetzung Ihres Projekts ermöglichen.

IT-Inventarisierung optimieren mit Auto-Tagging

IT-Inventarisierung optimieren mit Auto-Tagging

Die automatische Tagging-Funktion ist eine leistungsstarke Funktion von Versio.io, mit der Unternehmen benutzerdefinierte Tags für Instanzen und Änderungen an Assets und Konfigurationselementen definieren und anwenden können.

Full-Stack vs. Infrastruktur-Bestandsaufnahme

Full-Stack vs. Infrastruktur-Bestandsaufnahme

Die Wahl zwischen Full-Stack- und Infrastruktur-Inventarisierung hängt von den Anforderungen und Zielen der Organisation ab. Während einige vom umfassenden Full-Stack-Ansatz profitieren, reicht anderen die Infrastruktur-Inventarisierung aus.

Release Notes für Version 2024-02

Release Notes für Version 2024-02

Wir haben fleißig gearbeitet – hier ist die Zusammenfassung der Verbesserungen und neuen Funktionen für die Version Versio.io 2024-02.

Kostenlose Online-Schulung "Versio.io Masterclass"

Kostenlose Online-Schulung "Versio.io Masterclass"

Die Versio.io Masterclass bietet umfassende Schulungen zum professionellen IT-Management, darunter die Bestandsaufnahme der IT-Landschaft, die Identifizierung veralteter oder unsicherer Produktversionen und die Sicherstellung der Einhaltung von IT-Governance-Richtlinien.

Release Notes für Version 2024-01

Release Notes für Version 2024-01

Wir haben fleißig gearbeitet – hier ist die Zusammenfassung der Verbesserungen und neuen Funktionen für die Version Versio.io 2024-01.

Aktives Management der IT-Servicequalität in 15 Minuten

Aktives Management der IT-Servicequalität in 15 Minuten

In dieser 20-minütigen Websession zeigen wir Ihnen live, wie Sie Verfügbarkeit und Qualität (Service) sowie die Erwartungen der Nutzer (Service Experience) hinsichtlich der Bereitstellung von IT-Services überwachen und analysieren können.

Release Notes für Version 2023-12

Release Notes für Version 2023-12

Wir haben fleißig gearbeitet – hier ist die Zusammenfassung der Verbesserungen und neuen Funktionen für die Versio.io-Version vom Dezember 2023.

Rechenzentrumsdokumentation leicht gemacht

Rechenzentrumsdokumentation leicht gemacht

Die Dokumentation der Racks und Steckplätze in einem Rechenzentrum ist ein wesentlicher Aspekt der Sicherheit, Effizienz und Verwaltung der Hardwarekomponenten, die IT-Services und Anwendungen ermöglichen.

Release Notes für Version 2023-11

Release Notes für Version 2023-11

Wir haben fleißig gearbeitet – hier ist die Zusammenfassung der Verbesserungen und neuen Funktionen für die Versio.io-Version vom November 2023.

Registrieren Sie sich für das Versio.io Masterclass Training

Registrieren Sie sich für das Versio.io Masterclass Training

Mit dem Versio.io Masterclass Training geben wir all unsere Erfahrungen und unser Wissen weiter, wie man eine IT professionell betreibt und verwaltet. Der Fokus liegt dabei auf der Inventarisierung der IT, dem Aufspüren veralteter oder unsicherer Produktversionen und dem Monitoring von benutzerdefinierten Richtlinien.

SSL/TLS-Zertifikatsmanagement

SSL/TLS-Zertifikatsmanagement

SSL/TLS-Zertifikate und Zertifikatsketten sind wesentliche Elemente für die Sicherheit und Kompatibilität einer Website oder einer Anwendung. Versio.io hilft Ihnen dabei, diese Aufgabe effizient zu erledigen und die Qualität und Zuverlässigkeit von SSL/TLS-Zertifikaten und deren Zertifikatsketten sicherzustellen.

Release Notes für Version 2023-10

Release Notes für Version 2023-10

Wir haben fleißig gearbeitet – hier ist die Zusammenfassung der Verbesserungen und neuen Funktionen für die Versio.io-Version vom Oktober 2023.

OVHcloud Inventarisierung jetzt in Versio.io

OVHcloud Inventarisierung jetzt in Versio.io

Der OVHcloud Asset & Configuration Inventory (CMDB) Importer bietet Ihnen die technische Integration für die Inventarisierung Ihrer IT-Infrastruktur in der OVHcloud in Versio.io.

Incident Management mit Versio.io und TOPdesk

Incident Management mit Versio.io und TOPdesk

Vorfälle können nun direkt in TOPdesk auf Basis von Versio.io-Ereignissen erstellt werden. Dies ermöglicht eine einfache und nahtlose Integration von Versio.io in die bestehende TOPdesk ITSM-Lösungsplattform. Weitere Informationen finden Sie auf dem TOPdesk-Marktplatz.

Release Notes für Version 2023-09

Release Notes für Version 2023-09

Wir haben fleißig gearbeitet – hier ist die Zusammenfassung der Verbesserungen und neuen Funktionen für die Versio.io-Version vom September 2023.

Service-Level-Management ist jetzt verfügbar.

Service-Level-Management ist jetzt verfügbar.

Das Versio.io Service Level Management (SLM) hilft Ihnen, die Qualität der bereitgestellten IT-Services hinsichtlich Verfügbarkeit und Latenz (Performance) zu messen. Auf Basis der definierten SLAs und SLOs können entsprechende Strafen für vertragliche Verstöße berechnet werden.

Release Notes für Version 2023-08

Release Notes für Version 2023-08

Wir haben fleißig gearbeitet – hier ist die Zusammenfassung der Verbesserungen und neuen Funktionen für die Versio.io-Version vom August 2023.

IaC-Unterstützung für OneImporter & OneGate

IaC-Unterstützung für OneImporter & OneGate

Versio.io unterstützt die Konfiguration von Importer-Konfigurationen für die Bestandsaufnahme von IT-Landschaften in Form von Infrastructure as Code (IaC). Dies erleichtert die Umsetzung automatisierbarer oder hochsicherer Bereitstellungsszenarien für den Kunden.

Release Notes für Version 2023-07

Release Notes für Version 2023-07

Wir haben fleißig gearbeitet – hier ist die Zusammenfassung der Verbesserungen und neuen Funktionen für die Versio.io-Version vom Juli 2023.

IBM Mainframe inventarisieren mit Z-Rays & Versio.io

IBM Mainframe inventarisieren mit Z-Rays & Versio.io

Der IBM Mainframe-Inventarisierungs-Importer ermöglicht die Erfassung, Historisierung und Topologie von containerbasierten Anwendungen in Versio.io über den Monitoring- und Inventarisierungs-Agenten von Z-Ray.

Warum Batch-, ETL- und Pipeline-Monitoring wichtig ist

Warum Batch-, ETL- und Pipeline-Monitoring wichtig ist

Die Überwachung von Batch-, ETL- und Pipeline-Prozessen ist für deren Effektivität, Effizienz und Zuverlässigkeit unverzichtbar. Lesen Sie in unserem Artikel auf LinkedIn, warum und wie Sie die Prozessüberwachung ganz einfach einführen können!

Release Notes für Version 2023-06

Release Notes für Version 2023-06

Wir haben fleißig gearbeitet – hier ist die Zusammenfassung der Verbesserungen und neuen Funktionen für die Versio.io-Version vom Juni 2023.

CIS-Kontrollen für mehr Cybersicherheit

CIS-Kontrollen für mehr Cybersicherheit

CIS Controls sind bewährte Cybersecurity-Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheitslage und Reduzierung von Risiken. Der Blogbeitrag zeigt, welche CIS Controls sich effizient mit Versio.io umsetzen lassen.

Release Notes für Version 2023-05

Release Notes für Version 2023-05

Wir haben fleißig gearbeitet – hier ist die Zusammenfassung der Verbesserungen und neuen Funktionen für die Versio.io-Version vom Mai 2023.

Release Notes für Version 2023-04

Release Notes für Version 2023-04

Wir haben fleißig gearbeitet – hier ist die Zusammenfassung der Verbesserungen und neuen Funktionen für die Versio.io-Version vom April 2023.

Inventarisierung von IBM Mainframe-Landschaften

Inventarisierung von IBM Mainframe-Landschaften

Der Blog-Beitrag zeigt auf, wie IBM Kunden deren Mainframe Landschaft auf Basis der Lösungen Z-RAYS und Versio.io inventarisieren und den digitalen Zwilling für effizientere ITSM und ITOM Prozesse nutzen können.

Kubernetes-inventarisierung in unter 5 Minuten

Kubernetes-inventarisierung in unter 5 Minuten

Der containerbasierte Betrieb von Anwendungen mit Kubernetes wird in Unternehmen zunehmend zum Standard. Die Inventarisierung von Kubernetes-Clustern ist wichtig, um Transparenz, Steuerbarkeit, IT-Sicherheit und IT-Governance effizient umzusetzen.

Release Notes für Version 2023-03

Release Notes für Version 2023-03

Wir haben fleißig gearbeitet – hier ist die Zusammenfassung der Verbesserungen und neuen Funktionen für die Versio.io-Version vom März 2023.

Z-Rays ist neuer Versio.io Technologiepartner

Z-Rays ist neuer Versio.io Technologiepartner

Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit dem Mainframe-Monitoring-Spezialisten Z-Rays. Gemeinsam bringen Z-Rays und Versio.io moderne Inventarisierung, Change-Management, Lifecycle- & Security-Management sowie IT-Governance zu IBM-Mainframe-Kunden.

Release Notes für Version 2023-02

Release Notes für Version 2023-02

Wir haben fleißig gearbeitet – hier ist die Zusammenfassung der Verbesserungen und neuen Funktionen für die Versio.io-Version vom Februar 2023.

Erklärung der Versio.io-Plattform in Kürze

Erklärung der Versio.io-Plattform in Kürze

Für uns war es eine große Herausforderung, die leistungsstarken Funktionen der Versio.io Platform für Ihr Unternehmen auf den Punkt zu bringen. Wir haben versucht, Ihnen auf nur zwei Seiten einen kurzen Überblick zu geben.

Release Notes für Version 2023-01

Release Notes für Version 2023-01

Wir haben fleißig gearbeitet – hier ist die Zusammenfassung der Verbesserungen und neuen Funktionen für die Versio.io-Version vom Januar 2023.

Operative IT-Sicherheit leicht gemacht

Operative IT-Sicherheit leicht gemacht

Angriffe auf IT-Systeme sind an der Tagesordnung. In dieser Websession möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wie Sie präventive Sicherheitsmaßnahmen auf technischer Betriebsebene schnell und einfach umsetzen können.

Release Notes für Version 2022-12

Release Notes für Version 2022-12

Wir haben fleißig gearbeitet – hier ist die Zusammenfassung der Verbesserungen und neuen Funktionen für die Versio.io-Version vom Dezember 2022.

IT-Bestandsaufnahme leicht gemacht

IT-Bestandsaufnahme leicht gemacht

Daten sind das neue Öl der Informationsgesellschaft. In dieser Websession zeigen wir Ihnen, wie Sie DevSecOps und IT-Operations mit intelligenter IT-Inventarisierung optimieren können.

Release Notes für Version 2022-11

Release Notes für Version 2022-11

Wir haben fleißig gearbeitet – hier ist die Zusammenfassung der Verbesserungen und neuen Funktionen für die Versio.io-Version vom November 2022.

Versio.io-Interview in den BANKINGNEWS

Versio.io-Interview in den BANKINGNEWS

Wie Regulierungsbehörden Unternehmen dabei helfen können, Risiken zu erkennen und zu steuern, statt sie zu behindern, erläutert Matthias Scholze, CTO bei Versio.io, im Interview mit BANKINGNEWS.

Release Notes für Version 2022-10

Release Notes für Version 2022-10

Wir haben fleißig gearbeitet – hier ist die Zusammenfassung der Verbesserungen und neuen Funktionen für die Versio.io-Version vom Oktober 2022.

DevSecOps-Ereignisse mit Lichtsignalen visualisieren

DevSecOps-Ereignisse mit Lichtsignalen visualisieren

Lichtsignale bieten eine Alternative zu Dashboard-Monitoren und E-Mail- oder Chat-Benachrichtigungen, um Mitarbeiter und Teams auf dem Laufenden zu halten. Der Blogbeitrag beschreibt einen Ansatz mit Versio.io und Luxafor.

Treffen Sie Versio.io auf der PITS-Konferenz

Treffen Sie Versio.io auf der PITS-Konferenz

Versio.io präsentiert innovative Ansätze für IT-Sicherheit und Governance-Compliance auf der Public IT Security (PITS) Konferenz vom 4. bis 5. Oktober 2022 im Hotel Adlon in Berlin.

Release Notes für Version 2022-09

Release Notes für Version 2022-09

Wir haben fleißig gearbeitet – hier ist die Zusammenfassung der Verbesserungen und neuen Funktionen für die Versio.io-Version vom September 2022.

Treffen Sie Versio.io auf dem IT-GRC-Kongress

Treffen Sie Versio.io auf dem IT-GRC-Kongress

Versio.io und Dynatrace präsentieren innovative Ansätze in den Bereichen Observability, IT Governance und IT Security auf dem IT-GRC-Kongress vom 27. bis 28. September 2022 im Rosengarten in Mannheim.

Versio.io Value Proposition Canvas

Versio.io Value Proposition Canvas

Versio.io Value Proposition Canvas zeigt potenziellen und bestehenden Kunden den Wert unseres Lösungsangebots für reale IT-Herausforderungen.

Versio.io mit ServiceNow CMDB synchronisieren

Versio.io mit ServiceNow CMDB synchronisieren

Mit unserem Framework in GitHub bietet Versio.io eine einfache Möglichkeit, die hochwertigen Assets und Konfigurationen von Versio.io mit der ServiceNow CMDB zu synchronisieren, damit sie in ServiceNow ITSM-Prozessen verwendet werden können.

Release Notes für Version 2022-08

Release Notes für Version 2022-08

Wir haben fleißig gearbeitet – hier ist die Zusammenfassung der Verbesserungen und neuen Funktionen für die Versio.io-Version vom August 2022.

Nahtlose Integration in Incident-Ticket-Lösungen

Nahtlose Integration in Incident-Ticket-Lösungen

Die einfache Integration ermöglicht es Kunden, die von Versio.io identifizierten Incident Tickets in den von ihnen verwendeten ITSM-Lösungen zu erstellen und so eine nahtlose Prozessintegration zu gewährleisten.

Hersteller-Garantieverwaltung

Hersteller-Garantieverwaltung

Versio.io inventarisiert Hardwaregeräte in Form von Assets und Konfigurationen. Mit der Garantieintegration können Kunden die Geräte-Assets um Garantiedaten ergänzen, um diese aktiv zu verwalten.

Automatische Dokumentation von IT-Landschaften

Automatische Dokumentation von IT-Landschaften

Erfahren Sie, wie Sie mit Versio.io IT-Infrastrukturen und Anwendungslandschaften vollautomatisch dokumentieren, die Dokumentation stets auf dem neuesten Stand halten und keine Änderungen in Ihrer IT mehr verpassen.

Release Notes für Version 2022-07

Release Notes für Version 2022-07

Wir haben fleißig gearbeitet – hier ist die Zusammenfassung der Verbesserungen und neuen Funktionen für die Versio.io-Version vom Juli 2022.

Business Resilience Konferenz in Berlin

Business Resilience Konferenz in Berlin

Versio.io präsentiert innovative Ansätze für die Digitalisierung von Governance, Risk & Compliance und Informationssicherheits-Managementsystemen auf der Business Resilience Konferenz vom 22. bis 23.06.2022 des IBCRM e.V. in Berlin.

Produktlebenszyklus & Compliance im Blick

Produktlebenszyklus & Compliance im Blick

Möchten Sie den Status von Produktversionen, Patches und End-of-Life (EOL) von Hardware- und Softwareprodukten in Ihrem Unternehmen überwachen? Sehen Sie sich eine Live-Demo einer aufgezeichneten Websession an!

Release Notes für Version 2022-06

Release Notes für Version 2022-06

Wir haben fleißig gearbeitet – hier ist die Zusammenfassung der Verbesserungen und neuen Funktionen für die Versio.io-Version vom Juni 2022.

Automatisierung von Änderungsanfragen

Automatisierung von Änderungsanfragen

In dieser 30-minütigen Websession erklärt Matthias Scholze den Ansatz von Versio.io zur Erstellung automatisierbarer Change Requests und deren Überwachung und Dokumentation.

Release Notes für Version 2022-05

Release Notes für Version 2022-05

Wir haben fleißig gearbeitet – hier ist die Zusammenfassung der Verbesserungen und neuen Funktionen für die Versio.io-Version vom Mai 2022.

Automatisierung der Kostenverteilung

Automatisierung der Kostenverteilung

In der Fachgruppe GI IT Controlling präsentieren Frau Altmann und Herr Scholze die Ergebnisse ihrer Masterarbeit „Automatisierung der Kostenverrechnung für dynamisch genutzte Ressourcen“.

Release Notes für Version 2022-04

Release Notes für Version 2022-04

Wir haben fleißig gearbeitet – hier ist die Zusammenfassung der Verbesserungen und neuen Funktionen für die Versio.io-Version vom April 2022.

Release Notes für Version 2022-03

Release Notes für Version 2022-03

Wir haben fleißig gearbeitet – hier ist die Zusammenfassung der Verbesserungen und neuen Funktionen für die Versio.io-Version vom März 2022.

Google Cloud CMDB-Importer

Google Cloud CMDB-Importer

Versio.io gibt die Unterstützung für den Import von Assets und Konfigurationselementen aus Google Cloud-basierten IT-Infrastrukturen in die Versio.io CMDB bekannt.

Release Notes für Version 2022-02

Release Notes für Version 2022-02

Wir haben fleißig gearbeitet – hier ist die Zusammenfassung der Verbesserungen und neuen Funktionen für die Versio.io-Version vom Februar 2022.

Microsoft 365 CMDB-Importer verfügbar

Microsoft 365 CMDB-Importer verfügbar

Mit dem Microsoft 365 CMDB Importer können Unternehmenskunden ihre Benutzer-, Subskriptions- und Autorisierungs-Assets und -Konfigurationen in Versio.io importieren und verarbeiten.

Release Notes für Version 2022-01

Release Notes für Version 2022-01

Wir haben fleißig gearbeitet – hier ist die Zusammenfassung der Verbesserungen und neuen Funktionen für die Versio.io-Version vom Januar 2022.

Automatisierung von BAIT für den IT-Betrieb

Automatisierung von BAIT für den IT-Betrieb

Der Blogbeitrag stellt Ansätze zur Automatisierung bankaufsichtsrechtlicher Anforderungen für den IT-Betrieb auf Basis der Versio.io Governance, Risk & Compliance (GRC)-Lösung vor.

Release Notes für Version 2021-12

Release Notes für Version 2021-12

Wir haben fleißig gearbeitet – hier ist die Zusammenfassung der Verbesserungen und neuen Funktionen für die Versio.io-Version vom Dezember 2021.

Von Versio.io unterstützte Unternehmenstechnologien

Von Versio.io unterstützte Unternehmenstechnologien

Versio.io unterstützt eine Vielzahl von Hardware- und Softwaretechnologien, um Unternehmen bei der Automatisierung der Bestandsaufnahme, Berichterstellung, Compliance und Verwaltung ihrer IT-Landschaft zu unterstützen.

Release Notes für Version 2021-11

Release Notes für Version 2021-11

Wir haben fleißig gearbeitet – hier ist die Zusammenfassung der Verbesserungen und neuen Funktionen für die Versio.io-Version vom November 2021.

Proxmox PVE-Integration für CMDB

Proxmox PVE-Integration für CMDB

Der Proxmox Virtual Environment (PVE) CMDB-Importer bietet Ihnen die technische Lösung, um die Daten Ihrer virtualisierten IT-Infrastruktur in Versio.io zu importieren.

UptimeRobot CMDB-Importer verfügbar

UptimeRobot CMDB-Importer verfügbar

Versio.io importiert Daten aus UptimeRobot, speichert sie historisch und integriert sie in Topologien. So entsteht ein Gesamtbild der IT-Landschaft einschließlich des externen Überwachungsstatus von UptimeRobot.

Release Notes für Version 2021-10

Release Notes für Version 2021-10

Wir haben fleißig gearbeitet – hier ist die Zusammenfassung der Verbesserungen und neuen Funktionen für die Versio.io-Version vom September 2021.

Treffen Sie Versio.io auf der ITSM HORIZON 2021

Treffen Sie Versio.io auf der ITSM HORIZON 2021

Lernen Sie Versio.io kennen und erhalten Sie einen Einblick in die Konfigurations- und Änderungsmanagement in einer neuen Dimension. Nehmen Sie am 3D-Online-Kongress ITSM HORIZON 2021 teil.

Automatisieren Sie Produkt-Releases und EoL

Automatisieren Sie Produkt-Releases und EoL

Wie können Sie sicherstellen, dass die neueste Version oder der neueste Patch installiert ist und vom Hersteller gewartet und unterstützt wird? Das zeigen wir Ihnen in unserer Web-Session!

Release Notes für Version 2021-09

Release Notes für Version 2021-09

Wir haben fleißig gearbeitet – hier ist die Zusammenfassung der Verbesserungen und neuen Funktionen für die Versio.io-Version vom September 2021.

OneImporter unterstützt automatische Updates.

OneImporter unterstützt automatische Updates.

Reduzieren Sie den Betriebsaufwand, indem Sie die Aktualisierung neuer Versionen von Versio.io OneImporter automatisieren und zeitnah von Funktionserweiterungen und Sicherheitsoptimierungen profitieren.

Amazon Web Services (AWS) CMDB-Importer

Amazon Web Services (AWS) CMDB-Importer

Versio.io gibt die Unterstützung für den Import von Assets und Konfigurationselementen aus AWS-basierten IT-Infrastrukturen in die Versio.io CMDB bekannt.

Release Notes für Version 2021-08

Release Notes für Version 2021-08

Wir haben fleißig gearbeitet – hier ist die Zusammenfassung der Verbesserungen und neuen Funktionen für die Versio.io-Version vom August 2021.

Willkommen Telonic als neuer Partner von Versio.io

Willkommen Telonic als neuer Partner von Versio.io

Wir sind sehr stolz darauf, eine Partnerschaft mit dem Netzwerkspezialisten Telonic bekannt zu geben. Telonic und Versio.io bringen die Erkennung und Verarbeitung von Änderungen in Unternehmensnetzwerke.

Release Notes für Version 2021-07

Release Notes für Version 2021-07

Wir haben fleißig gearbeitet – hier ist die Zusammenfassung der Verbesserungen und neuen Funktionen für die Versio.io-Version vom Juni 2021.

Visualisieren Sie CMDB-Daten mit 3D-Stadtplänen

Visualisieren Sie CMDB-Daten mit 3D-Stadtplänen

Die Visualisierung von City Maps ist aufgrund der hohen Anzahl der verwalteten Datenobjekte eine spannende Option für die Analyse und Visualisierung von Versio.io-Konfigurations- und Änderungsdaten.

Release Notes für Version 2021-06

Release Notes für Version 2021-06

Wir haben fleißig gearbeitet – hier ist die Zusammenfassung der Verbesserungen und neuen Funktionen für die Versio.io-Version vom Juni 2021.

Live-Session zu Full-Stack-CMDB-Funktionen

Live-Session zu Full-Stack-CMDB-Funktionen

Sehen Sie sich die konzeptionelle Einführung, eine Live-Demo und Anwendungsbeispiele für den Full-Stack-Support von Versio.io in unserer aufgezeichneten Websession an.

Kernkonzepte der Versio.io-Plattform

Kernkonzepte der Versio.io-Plattform

Erfahren Sie mehr über die Ansätze, die wir für die Basisplattform Versio.io entwickelt haben und die uns im Bereich der Änderungserkennung und -verarbeitung für unsere Unternehmenskunden einzigartig machen.

Release Notes für Version 2021-05

Release Notes für Version 2021-05

Wir haben fleißig gearbeitet – hier ist die Zusammenfassung der Verbesserungen und neuen Funktionen für die Versio.io-Version vom Mai 2021.

Verwaltung von Betriebssystem- und Softwareversionen

Verwaltung von Betriebssystem- und Softwareversionen

Die Erfassung von Versionsinformationen der verwendeten Betriebssysteme und Softwareprodukte ist ein wesentlicher Baustein für den stabilen, sicheren, effizienten und auditierbaren Betrieb von IT-Systemen.

Versio.io kündigt Full-Stack-Fähigkeit an

Versio.io kündigt Full-Stack-Fähigkeit an

Versio.io kündigt die weltweit erste Full-Stack-CMDB für Unternehmen an. Erfassen Sie geschäftsrelevante Assets auf jeder Unternehmensebene, wie z. B. Geschäftsobjekte, Kunden, Anwendungen und Infrastrukturen.

Release Notes für Version 2021-04

Release Notes für Version 2021-04

Wir haben fleißig gearbeitet – hier ist die Zusammenfassung der Verbesserungen und neuen Funktionen für die Versio.io-Version vom April 2021.

Berechnung des Bedarfs für Versio.io-Instanzen

Berechnung des Bedarfs für Versio.io-Instanzen

Jeder OneImporter erstellt eine bestimmte Anzahl von Instanzen in Versio.io. Die Anzahl der Instanzen ist die Grundlage für die Dimensionierung der kundenspezifischen Umgebung und die Lizenzierung.

Release Notes für Version 2021-03

Release Notes für Version 2021-03

Wir haben fleißig gearbeitet – hier ist die Zusammenfassung der Verbesserungen und neuen Funktionen für die Versio.io-Version vom März 2021.

Release Notes für Version 2021-02

Release Notes für Version 2021-02

Wir haben fleißig gearbeitet – hier ist die Zusammenfassung der Verbesserungen und neuen Funktionen für die Versio.io-Version vom Februar 2021.

Release Notes für Version 2021-01

Release Notes für Version 2021-01

Wir haben fleißig gearbeitet – hier ist die Zusammenfassung der Verbesserungen und neuen Funktionen für die Versio.io-Version vom Januar 2021.

Automatisieren Sie Ihre IT-Dokumentation

Automatisieren Sie Ihre IT-Dokumentation

Sehr ungeliebt, aber leider sehr wichtig: IT-Dokumentation! Automatisieren Sie Ihre IT-Dokumentation mit Versio.io, damit Sie sich auf IT-Projekte und Verbesserungen konzentrieren können.

Release Notes für Version 2020-12

Release Notes für Version 2020-12

Wir haben fleißig gearbeitet – hier ist die Zusammenfassung der Verbesserungen und neuen Funktionen für die Versio.io-Version vom Dezember 2020.

Release Notes für Version 2020-11

Release Notes für Version 2020-11

Wir haben fleißig gearbeitet – hier ist die Zusammenfassung der Verbesserungen und neuen Funktionen für die Versio.io-Version vom November 2020.

Release Notes für Version 2020-10

Release Notes für Version 2020-10

Wir haben fleißig gearbeitet – hier ist die Zusammenfassung der Verbesserungen und neuen Funktionen für die Versio.io-Version vom Oktober 2020.

Wie Versio.io CMDB die IT-Sicherheit verbessert

Wie Versio.io CMDB die IT-Sicherheit verbessert

Erfahren Sie, wie Sie mit Versio.io die Erkennung, Dokumentation und Überprüfung sicherheitsrelevanter Änderungen automatisieren und so die IT-Sicherheit Ihres Unternehmens und Ihrer Geschäftsprozesse verbessern können.

Release Notes für Version 2020-09

Release Notes für Version 2020-09

Wir haben fleißig gearbeitet – hier ist die Zusammenfassung der Verbesserungen und neuen Funktionen für die Versio.io-Version vom September 2020.

Ankündigung von Versio.io OneImporter

Ankündigung von Versio.io OneImporter

Der Versio.io OneImporter revolutioniert den automatisierten Import von Daten in eine unternehmensweite CMDB, indem er den technischen Aufwand reduziert.

Die beste CMDB für Dynatrace

Die beste CMDB für Dynatrace

Versio.io ist nicht irgendeine CMDB – es ist der perfekte Partner für Dynatrace SaaS / Managed. Sieben Gründe, warum Versio.io die beste CMDB-Lösung für Dynatrace-Monitoring-Kunden ist.

Versio.io zu Gast bei der Performance Clinic

Versio.io zu Gast bei der Performance Clinic

Erfahren Sie mehr über Versio.io bei der nächsten Dynatrace Performance Clinic am 22. Oktober 2019. Diese PerfClinic konzentriert sich auf maßgeschneiderte Lösungen unter Verwendung der Dynatrace API und präsentiert Versio.io als gutes Beispiel für eine intelligente Erweiterung.

Messung des Grades der Host-Virtualisierung

Der Grad der Host-Virtualisierung spielt in den meisten IT-Strategien von Unternehmen eine wichtige Rolle. Versio.io hilft Ihnen dabei, dieses strategische Ziel einfach zu messen und zu überprüfen!

SSL/TLS-Zertifikate auf Ablauf prüfen

Abgelaufene SSL/TLS-Zertifikate sind ein großes Ärgernis, da sie die Kommunikation zu und zwischen IT-Komponenten verhindern. Dies führt zu Unzufriedenheit bei den Nutzern und zu finanziellen Einbußen im B2C- und B2B-Geschäft. Erfahren Sie, wie Versio.io Ihnen helfen kann!

Versio.io auf der Dynatrace PerformGo!

Das Team hinter Versio.io wird die diesjährige Dynatrace PerformGo! am 12. September 2019 in Berlin besuchen. Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, mehr über Versio.io, seine Anwendungsfälle und das Team hinter Versio.io zu erfahren!

 

We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. Read privacy policies for more information.