Datenschutzerklärung

Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten

Kurz gesagtDemo anfordernKostenlos testen
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über unsere Erhebung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die persönlich auf Sie zurückgeführt werden können, z. B. Ihr Name, Ihre Anschrift, E-Mail-Adressen und Ihr Nutzerverhalten. Wenn in dieser Erklärung von "Daten" die Rede ist, sind damit personenbezogene Daten gemeint.
„Wir“ sind QMETHODS – Business & IT Consulting GmbH, Stargarder Straße 10, 10437 Berlin, Deutschland (E-Mail: hello@versio.io (siehe auch unser Impressum). In diesem Zusammenhang sind wir der Verantwortliche gemäß Art. 4 Abs. 7 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) (EU).

Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
  • Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO
  • Recht auf Berichtigung oder Löschung gemäß Art. 16 u. 17 DSGVO
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO
  • Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 DSGVO
Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die unrechtmäßige Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Erhebung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website

Informative Nutzung: Informative Nutzung bedeutet, dass Sie unsere Website nutzen, um mehr über unsere Produkte zu erfahren. Wenn Sie sich also nicht für eine unserer kostenlosen Testversionen oder Seminare anmelden oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die Informationen, die Ihr Browser an unseren Server sendet. In diesem Fall erheben wir die folgenden Daten, die für uns sowohl zur Darstellung unserer Website als auch zur Gewährleistung ihrer Stabilität und Sicherheit erforderlich sind (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO):
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Verweisende URL
  • Zeitpunkt der Serveranfrage
  • IP-Adresse
Nutzung unserer Produkte (insbesondere SaaS-Lösungen)
Nutzung weiterer Angebote: Neben der rein informativen Nutzung unserer Website und der Nutzung der Produkte von Versio.io über unsere Website bieten wir verschiedene Dienste an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu gehören unter anderem die Anmeldung zu Seminaren, Kontaktanfragen oder Rückrufwünsche. Um diese Dienste nutzen zu können, müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der Dienstleistung und für Marketingzwecke verwenden. Dazu gehören Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und/oder Ihre Telefonnummer.

Verwendung von Cookies

Neben den in dieser Datenschutzerklärung genannten Daten werden bei der Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Computer gespeichert. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte abgelegt werden und bestimmte Informationen an den Website-Operator (in diesem Fall QMETHODS) übermitteln. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internet insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
Diese Website verwendet die folgenden Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden: (i) Transiente Cookies: Transiente Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu gehören insbesondere Session-Cookies, die verwendet werden, wenn Sie die Website besuchen. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit der sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers zu einer gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Computer wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie den Browser schließen; (ii) Persistente Cookies: Persistente Cookies werden automatisch nach einer vorgebbaren Dauer löschen, die je nach Cookie unterschiedlich sein kann. Sie können diese Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.

Analyse und Marketing

Externe Dienstleister: Wir bedienen uns manchmal externer Dienstleister, um Ihre Daten zu verarbeiten. Diese Dienstleister wurden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert. Darüber hinaus können wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, wenn wir gemeinsam mit unseren Partnern Verträge, Veranstaltungen oder ähnliche Dienstleistungen anbieten. In diesem Fall erhalten Sie weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten.
Soweit unsere Dienstleister oder Partner ihren Sitz in einem Land außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) haben, werden wir Sie darüber in dieser Datenschutzerklärung informieren.
Die folgenden externen Dienstleister unterstützen uns bei der Verarbeitung Ihrer Daten:

Google

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
QMETHODS hat die Option zur Anonymisierung der IP-Adresse von Google aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) auf die letzten 8 Bit gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an die Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auswertend darzustellen, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung von Cookies über Ihre Browsereinstellungen oder über die oben bereitgestellte Opt-out-Funktion verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website in vollem Umfang nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Browser Ticketing und von Browsernipplings (IP-Adressen) durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout. Wir verwenden Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp ()“. Dadurch werden IP-Adressen gekürzt und damit personenbezogenen Daten ausgeschlossen. Soweit die auf Sie bezogenen Daten einem personenbezogenen Bezug zugeordnet werden, wird diese sofort ausgeschlossen und die personenbezogenen Daten werden gelöscht.
Wir verwenden Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und regelmäßig zu verbessern. Mit diesen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter gestalten. Für die Ausnahmefälle, in denen personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, hat Google den EU-US Privacy Shield, https://www.privacyshield.gov/EU-US Framework, abgeschlossen. Die Rechtsgrundlage für die Verwendung von Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Informationen von Dritten: Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, Fax: +353 (1) 436 1001. Nutzungsbedingungen: https://www.google.com/analytics/terms/us.html, Datenschutzerklärung: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=en und die Datenschutzerklärung: http://www.google.com/intl/en/policies/privacy.

Dynatrace

Unsere Website nutzt Features des Monitoring-Dienstes Dynatrace LLC 1601 Trapelo Road, Suite 116, Waltham, MA 02451, USA. Wir nutzen Dynatrace, um die Performance unserer Website sicherzustellen und um zu verstehen, wie Nutzer durch unsere Website navigieren. Dynatrace erfasst W3C-Antwortzeiten, Klicks auf Schaltflächen, Klicks auf Links, JavaScript-Fehler, Browser und geografische Region. Diese Daten helfen uns, die Leistung unserer Website zu verbessern und Funktionsprobleme zu beheben. Dynatrace verwendet Cookies, um diese Funktionalität zu gewährleisten. Die IP-Adresse wird durch Verkürzung anonymisiert.

XING-Plugin

Unsere Website nutzt Funktionen des Netzwerks XING. Anbieter ist die XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland. Wir möchten Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch die XING-Share-Button informieren.
Diese Website nutzt die Xing-Share-Button. Wenn Sie diese Website aufrufen, stellt unser Browser eine kurzfristige Verbindung zu Servern der XING SE (XING) her, die Funktionen des Xing-Share-Buttons bereitstellen. XING speichert beim Aufruf dieser Website keine personenbezogenen Daten über Sie. Insbesondere speichert XING keine IP-Adressen. Außerdem analysiert XING Ihr Nutzerverhalten nicht durch Cookies im Zusammenhang mit dem XING-Share-Button. Die aktuelle Datenschutzerklärung zum XING-Share-Button und weitere Informationen finden Sie auf dieser Website: https://www.xing.com/app/share?op=data_protection

Twitter

Unsere Website nutzt Funktionen des Dienstes Twitter. Der Anbieter ist Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA.
Bei der Nutzung von Twitter und der Funktion „Retweet“ werden die von Ihnen besuchten Websites mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und in Ihrem Twitter-Feed veröffentlicht. Dabei werden Daten an Twitter übermittelt. Wir haben keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten oder deren Nutzung durch Twitter. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter: https://twitter.com/privacy
Sie können Ihre Datenschutzeinstellungen auf Twitter ändern: https://twitter.com/account/settings

Widerspruch oder Widerruf gegen die Verarbeitung Ihrer Daten

Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widerrufen. Ebenso können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Werbe- und Datenanalysezwecke jederzeit widersprechen. Sie können uns Ihre Bedenken per E-Mail an hello@versio.io mitteilen.
Version: Juli 2019
 

 

We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. Read privacy policies for more information.