AUTOMATISIERE, worauf Du keine 'Lust' hast!

Stefan & Matthias stellen neue Ansätze für das IT-Netzwerkmanagement mit Versio.io auf dem Telonic Gipfeltreffen 2025 vor

Free trial In a nutshell NIS2 🇩🇪
 

Zusammenfassung

Die manuelle Dokumentation von IT-Netzwerken ist mühsam, fehleranfällig und wird oft vernachlässigt – mit potenziell gravierenden Folgen für Sicherheit und Stabilität. Doch was wäre, wenn sich diese und weitere ungeliebten Aufgabe automatisieren ließen?
Mit der Versio.io Dokumentation erhalten Sie einen digitalen Zwilling Ihrer IT-Infrastruktur, der sämtliche Änderungen in Echtzeit sichtbar macht. So erkennen Sie geplante und ungeplante Veränderungen sofort und behalten die volle Kontrolle über Ihr IT- und Netzwerklandschaft.
Dank der automatisierten Analyse des digitalen Zwillings lassen sich veraltete Release- und Patch-Stände mühelos identifizieren, IT-Schwachstellen frühzeitig erkennen und somit kritische Sicherheitslücken proaktiv vermeiden.
Zusätzlich ermöglicht die regelbasierte Prüfung von Konfigurationen und Systemzuständen eine automatisierte Einhaltung interner und regulatorischer Vorgaben. Unternehmen profitieren so nicht nur von einer effizienteren IT-Verwaltung, sondern erhöhen gleichzeitig ihre Sicherheit und Stabilität.
Erleben Sie in unserem Vortrag praxisnahe Beispiele, wie Automatisierung im IT-Netzwerkmanagement hilft, Zeit und Kosten zu sparen, Risiken zu minimieren und Ihre IT zukunftssicher zu gestalten.
 

Vortragsfolien

 

Auch interessant

Network infrastructure management

Network infrastructure management

With the Versio.io network device infrastructure management you can inventory all relevant configurations about routers, switches, firewalls & network attached storages to ensuring auditability, security, hardening and compliance.

 

Referenten


Stefan Letz
Stefan Letz
Business Development Manager Analytics
LinkedIn
Contact person
Matthias Scholze
Chief Technology Officer
P:  +49-30-221986-51
LinkedIn


Keywords

Telonic

 

Gipfeltreffen

 

2025

 

Versio.io

 

Dokumentation

 

Inventarisierung

 

Veränderungserkennung

 

Regulatorik

 

Cybersicherheit

 

We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. Read privacy policies for more information.