01.10.21 - Grundlagen des Konfigurations- & Änderungsmanagements
- Änderungen und deren signifikante Bedeutung für Geschäft und IT
- Einordung von Versio.io im Kontext von IT-Monitoring, IT Service Management (ITSM),
Configuration Management Database (CMDB) und Enterprise Architektur Management (EAM)
- Historisierung, Topologisierung & Full-Stack Datenerfassung verändern die Welt
- Praxisorientierte Einsatzszenarien von Versio.io für Unternehmenskunden
- Übung: Praktische Einführung in die Versio.io Benutzerführung
08.10.21 - Design & Umsetzung eines Asset & Configuration Repository
- Motivation für den automatisierten und kontinuierlichen Datenimport von Assets &
Configurations
- Technische Grundlagen und Voraussetzungen für Datenimporte
- Installation und Konfiguration von Importkonfigurationen für den Versio.io OneImporter
- Best Practices für die Fehlersuche
- Übung: Installation des OneImporters und Konfiguration von Importkonfigurationen
15.10.21 - Analysieren, Auswerten & Nutzen der Assets & Configurations
- Motivation & Bedeutung eines zentralen Informationsreproistories
- Transparenz über Änderungen als Baustein der Ursachenanalyse
- Auswertung & Analyse der Asset & Configuration Daten
- CityMap Analysen
- Topologien erstellen und analysieren
- Übung: Eigene Datenanalysen durchführen und Topologien anlegen
22.10.21 - Automatisierte Verifikation von Governance & Compliance
- Einsatzszenarien für Governance & Compliance Verifikation in Unternehmen
- Grundkonzeption des Governance & Compliance Lösung in Versio.io
- Manuelle Definition von Regeln zur Verifikation von Veränderungen
- Analyse von Regelverletzungen
- Ausblick für die Generierung von Governance & Compliance Regeln
- Übung: Erstellung von Verifikationsregeln und Analyse der Regelverletzungen
29.10.21 - Event Management & Alerting
- Konzeptionelle Grundlage zum Event Management & Alerting in Versio.io
- Übersicht zu den verfügbaren Integration zu Drittsystemen
- System- und kundenspezifische Events
- Erstellung von Alerting-Konfiguration
- Alerting Best Practices
- Übung: Alerting Regeln für Governance & Compliance Verletzungen erstellen und auslösen
05.11.21 - Monitoring von Geschäftsprozessen & Batch-Jobs
- Konzeptionelle Grundlage und Einsatzgebiete
- Datenintegration als Ausgangspunkt für das Process Mining
- Konfiguration eines Process Minings
- Analyse der Prozess Monitoring Ergebnisse (Masterprozess, Varianten, Prozess-KPIs
etc.)
- Übung: Umsetzung des Monitorings eines Batch-Jobs
12.11.21 - Kostenverrechnung für dynamisch genutzte Ressourcen
- Motivation, Einsatzszenarien und Abgrenzung
- Konzeptionelle Grundlagen für Topologie und Preismodell als Voraussetzung für die
Kostenverrechnung
- Übung: Umsetzung einer Kostenverrechnung am Beispiel von Softwarenutzung und Service
Level Agreements Pönalberechnung
19.11.21 - Verifikation von IT-Sicherheitsschwachstellen
- Konzeptionelle Grundlage
- Sicherheitsvalidierungen am Beispiel von PortScan und SSL-Zertifikaten
- Einführung in die National Vulnerable Database (NVD) des National Institute of Standards
and Technology (NIST)
- Umsetzung von Sicherheitsprüfungen auf Basis der NVD
- Übung: Umsetzung einer automatisierten IT-Schwachstellenanalyse auf Basis von CVEs
26.11.21 - Enterprise Architektur Steuerung
- Aufgaben eines Enterprise Architekten in Unternehmen
- Definition von SOLL-Vorgaben und IST-Verifikation für Enterprise Architektur Vorhaben
bzw. Bebauungspläne
- Analyse des Technologieeinsatzes auf Basis des FullStack Inventories
- Produkt Release & End-of-Life Strategien und Management
- Übung: Umsetzung einer automatisierten Verifikation für die Produkt Releases Strategy
03.12.21 - Versio.io Open-API
- Konzeptionelle Grundlage
- Erstellen und Verwalten von API Token
- Datenimporte und -exporte in die Versio.io temporale Datenbank
- Übung: Import von Asset & Configuration Daten via Versio.io Open-API
- Rück- & Ausblick zum Ende der Schulung
Training targets

Dieses Seminar gibt Ihnen einen umfänglichen Überblick über die Konzeption und
praktische Umsetzung des Umgang mit Änderungen in komplexen IT-Umgebungen auf Basis
der Produktlösung Versio.io. Lernen Sie, wie Sie aus existierenden IT-Monitoring und
IT-Service Management Daten Mehrwerte für ihr Unternehmenen erzielen.
Alle Seminarteilnehmer, welche an 8 von 10 Seminarteren teilnehmen, erhalten mit
Abschluss des Seminars ein Teilnehmerzertifikat!
Target audience
- IT Service Management Experten
- IT Monitoring Experten
- Applikationsverantwortliche
- Asset & COnfiguraion Experten (CMDB)
- Governance & Compliance Experten
- Auditoren
- Compliance Officer
- IT Sicherheitsexperten
- Enterprise Architekten
- IT Controller
- Chief Digital Officers (CDO)
Previous knowledge
- Grundlagen Informationstechnologie
- Grundlagen IT Service Management
Tools used
- Versio.io SaaS: jeder Teilnehmer erhält Zugang zu einer Versio.io Umgebung für die
selbstständige Durchführung von praktischen Übungen
- Visual Code für die Ausführung von REST-API-Aufrufen
Training conditions
- Training duration: 10x Online-Seminare je 1 Stunde
- Maximum number of participants: 20
- Fee:
999
- Terms of participation
Training schedules
- 2021
- 01.10.2021 - Online
SG
- 08.10.2021 - Online
SG
- 15.10.2021 - Online
SG
- 22.10.2021 - Online
SG
- 29.10.2021 - Online
SG
- 05.11.2021 - Online
SG
- 12.11.2021 - Online
SG
- 19.11.2021 - Online
SG
- 26.11.2021 - Online
SG
- 03.12.2021 - Online
SG
SG = Schedule guarantee
FB = Fully booked
Training registration
Please fill in the registration form completely and read the conditions of participation
before sending the registration form. Thank you!