Versio.io

Configuration Management Database (CMDB)

Ein digitales Abbild der realen IT-Landschaft und -Organisation ermöglicht es, Veränderungen und Zusammenhänge zu erkennen.

Free trial In a nutshell NIS2
 
Versio.io bietet eine zentrale Configuration Management Database mit automatisierter Full-Stack-Erkennung für Ihre Infrastruktur-, Anwendungs- und Organisationslandschaft. Dieser digitale Zwilling ermöglicht effizientere DevSecOps- und IT-Abläufe.
 

Vollautomatische und kontinuierliche Bestandsaufnahme in Echtzeit für den gesamten Geschäftsbetrieb

Vollautomatische und kontinuierliche Bestandsaufnahme in Echtzeit für den gesamten Geschäftsbetrieb
X

Vollautomatische und kontinuierliche Bestandsaufnahme in Echtzeit für den gesamten Geschäftsbetrieb

Versio.io OneImporter und OneGate bieten alle Funktionen für die Inventarisierung von Computern, Netzwerken und Systemen von Drittanbietern in der Cloud, im Data Center, auf Workstations und auf dem Mainframe.

Aus den vielen losen Datenquellen entsteht in Versio.io – dem digitalen Zwilling – ein Gesamtbild der IT-Landschaft und -Organisation.

 

Stets Zugriff auf den aktuellen Status und den Änderungsverlauf für jedes Konfigurationselement

Stets Zugriff auf den aktuellen Status und den Änderungsverlauf für jedes Konfigurationselement
X

Stets Zugriff auf den aktuellen Status und den Änderungsverlauf für jedes Konfigurationselement

Der Versio.io-Instanz-Viewer bietet Ihnen einen detaillierten Einblick in alle Attributwerte und jede einzelne Statusänderung.

Der Lesekomfort wird für technische Werte in menschenlesbare Formate im Display umgewandelt (z. B. Unix-Zeit im menschlichen Zeitformat). Neue, geänderte und gelöschte Attribute einer Konfigurationsänderung werden zur schnellen und einfachen Übersicht hervorgehoben.

Und mit dem speziellen Filter zeigen wir Ihnen nur die geänderten Attribute pro Änderung, sodass Sie sich schnell auf das Wesentliche konzentrieren können.

 

Identifizieren Sie den Gesamtkontext anhand der topologischen Beziehungen zwischen den Konfigurationselementen.

Identifizieren Sie den Gesamtkontext anhand der topologischen Beziehungen zwischen den Konfigurationselementen.
X

Identifizieren Sie den Gesamtkontext anhand der topologischen Beziehungen zwischen den Konfigurationselementen.

Die Topologieerkennung von Versio.io erkennt die Beziehungen zwischen Konfigurationselementen, auch wenn diese aus unterschiedlichen Datenquellen stammen.

Die automatisierte Visualisierung von Topologien ermöglicht es Ihnen, verborgene Erkenntnisse beispielsweise in Systemarchitekturen, Netzwerkdiagrammen oder Datenbankschemata zu identifizieren. Und ja, die Topologie wird auch historisiert, sodass sie für jeden Zeitpunkt in der Vergangenheit analysiert werden kann.

 

Sofortige und aussagekräftige Erkenntnisse und Fakten aus Berichten zu beliebigen Entitäten

Sofortige und aussagekräftige Erkenntnisse und Fakten aus Berichten zu beliebigen Entitäten
X

Sofortige und aussagekräftige Erkenntnisse und Fakten aus Berichten zu beliebigen Entitäten

Die Datenberichterstattung von Versio.io liefert schnelle und objektive Fakten und Einblicke in die Arbeitsumgebung, um steuerungsrelevante Grundlagen für Entscheidungen in IT und Business bereitzustellen.

Jede inventarisierte Einheit von Konfigurationselementen kann in Versio.io analysiert und ausgewertet werden. Auf Basis von Pivot-Tabellen lassen sich komplexe Auswertungen in kurzer Zeit erstellen und mit Kollegen teilen.

 

Die Visualisierung auf einer City Map ermöglicht es, Ausreißer in einer Flut von Tausenden von Kennzahlen zu identifizieren.

Die Visualisierung auf einer City Map ermöglicht es, Ausreißer in einer Flut von Tausenden von Kennzahlen zu identifizieren.
X

Die Visualisierung auf einer City Map ermöglicht es, Ausreißer in einer Flut von Tausenden von Kennzahlen zu identifizieren.

Die Virtualisierung in Form einer Stadtkarte ist besonders hilfreich, wenn es darum geht, ein bis vier statistische Kennzahlen über eine extrem große Anzahl von Konfigurationselementen hinweg anzuzeigen.

Der Stadtplan erleichtert es dem Betrachter, Abweichungen und individuelle Merkmale in der Masse der angezeigten Instanzen schnell visuell zu erkennen und beispielsweise Aspekte oder Anomalien darin zu erkennen.

 

Synchronisierung der Full-Stack-Konfigurationselemente von Versio.io mit der ServiceNow CMDB

Synchronisierung der Full-Stack-Konfigurationselemente von Versio.io mit der ServiceNow CMDB
X

Synchronisierung der Full-Stack-Konfigurationselemente von Versio.io mit der ServiceNow CMDB

Verwenden Sie aktuelle und hochwertige Versio.io-Konfigurationsdaten für eine optimierte Ausführung von DevSecOps-, ITSM- und ITOM-Prozessen in ServiceNow.

Versio.io bietet Ihnen ein Framework, mit dem Sie die Zuordnung von Konfigurationselementen zu ServiceNow kundenspezifisch definieren können.

 

Versio.io Configuration Management Database in Aktion sehen

In der 30-minütigen Websession erklären wir Ihnen in weniger als 15 Minuten den Ansatz von Versio.io für die Bestandsaufnahme Ihrer IT-Landschaft und -Organisation. Erfahren Sie, wie Sie durch 100 % Automatisierung den Aufwand drastisch reduzieren und sich auf die wirklich wichtigen Dinge in der IT konzentrieren können.
 
 
 

Weiterlesen

Kernkonzepte der Versio.io-Plattform

Kernkonzepte der Versio.io-Plattform

Erfahren Sie mehr über die Ansätze, die wir für die Basisplattform Versio.io entwickelt haben und die uns im Bereich der Änderungserkennung und -verarbeitung für unsere Unternehmenskunden einzigartig machen.

Kernkonzepte von OneImporter und OneGate

Kernkonzepte von OneImporter und OneGate

Der Versio.io OneImporter & OneGate revolutioniert die automatisierte Inventarisierung von Daten in eine Asset- und Konfigurationsdatenbank (CMDB), indem er den technischen Aufwand reduziert.


Talk to us


Lukas Böttcher
Lukas Böttcher
Business Development Manager
P:  +49-30-221986-51
LinkedIn
Contact person
Matthias Scholze
Chief Technology Officer
P:  +49-30-221986-51
LinkedIn


Keywords Konfigurationselement   CI   Inventarisierung   Configuration Management Database   CMDB   Geschäft in Echtzeit   Lebenszyklusverlauf   Topologie   Vollständig   Automatisierung   DevSecOps   IT-Dienstleistungsmanagement   IT-Service-Management   IT-Betriebsmanagement   ITOM  

We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. Read privacy policies for more information.