Versio.io

DevSecOps- und ITSM-Ereignisse mit Lichtsignalen visualisieren

Verbessern Sie das Bewusstsein Ihrer Mitarbeiter und Ihres Teams für Ereignisse.

Kurz gesagtDemo anfordernKostenlos testen
 

Motivation

Visualisieren Sie DevSecOps- und ITSM-Ereignisse mit Versio.io und Luxafor-Lichtsignalen.Ein Lichtsignal ist eine Möglichkeit, die Aufmerksamkeit eines Teams an seinem Arbeitsplatz auf geschäftlich wichtige Ereignisse aus technischen Systemen zu lenken.
Dies bietet eine weitere Alternative zu Dashboard-Monitoren und E-Mail- oder Chat-Benachrichtigungen, um Mitarbeiter und Teams auf dem Laufenden zu halten. Die Lichtfrequenz wird auch verwendet, um die Sensibilität der Mitarbeiter für die Häufigkeit bestimmter Ereignisse indirekt zu steigern.
 

Betriebsszenarien

In welchen Einsatzszenarien ist der Einsatz von Lichtsignalen für Teams und Mitarbeiter hilfreich? Das hängt natürlich stark vom Aufgabenbereich ab. Wir haben einige Beispiele aufgelistet, für die wir intern Lichtsignale einsetzen:

Änderungen

Mit Versio.io kann die gesamte IT-Landschaft eines Unternehmens inventarisiert (dokumentiert) werden. Hier werden wir durch Lichtsignale über spezifische, geschäftskritische Änderungen informiert:
  • Konfigurationsänderungen, die sich auf die Verfügbarkeit oder Sicherheit auswirken.
  • Neue Benutzer anlegen oder Administratorrechte zuweisen.
  • Neue Erstellung kostenpflichtiger Cloud-Ressourcen.

IT-Governance

Mit Versio.io überprüfen wir jede erkannte Änderung anhand kundenspezifischer Regelsätze. Die erkannten Verstöße können geschäftskritisch sein und sollten von den Mitarbeitern und dem Team umgehend identifiziert werden. Spannende Ereignisse für uns sind:
  • Ablaufende SSL/TLS-Zertifikate.
  • Unsichere SSH-Zugriffskonfigurationen.
  • Produkte mit bekannten Sicherheitslücken.

Netzwerkkommunikation

Mit Versio.io inventarisieren wir die Kommunikation von Host-Prozessen (Anwendungen) im Netzwerk. Hier möchten wir nach der transienten Phase informiert werden, dass ...
  • eine neue, zuvor nicht angekündigte Mitteilung oder
  • Eine unerwünschte oder nicht autorisierte Kommunikation findet statt.

Vermarktung

Und nun ein Beispiel aus einem Bereich, der auf den ersten Blick nicht technisch erscheint. Mit Versio.io erfassen wir Website-Besuche. Das Marketing möchte zeitnah erfahren, ob Marketingmaßnahmen von den Nutzern angenommen werden. Hier verwenden wir Lichtsignale, um den Marketingmitarbeitern Folgendes anzuzeigen:
  • Website-Besucher, die über einen bestimmten Kanal (Google, E-Mail-Kampagne, Partner-Seite, Instagram usw.) kommen.
  • Wiederkehrende Website-Besucher.
  • Website-Besucher, die bestimmte Aktionen auf der Website ausführen.
 

Implementieren Sie es mit Versio.io & Luxafor

Als Signalgeber verwenden wir Luxafor Flag. Warum? Einfache Installation und einfache Steuerung über den Luxafor Webhook von der Versio.io-Plattform. Sie können Ihr Luxafor Flag-Gerät einfach über USB an Ihren Computer anschließen und die Luxafor-Software installieren. Hier finden Sie auch die für Ihr Luxafor-Gerät spezifische Webhook-ID.
In Versio.io müssen Sie lediglich Ihre Luxafor-Anmeldedaten und eine geeignete Benachrichtigungsfunktion einrichten. Das war's schon!
X
Bild: Beispielkonfiguration einer Ereigniswarnung in Versio.io
 

Bewährte Verfahren

Im Rahmen der internen Nutzung von Lichtsignalen bei Versio.io haben wir einige Erfahrungen mit deren Einsatz gesammelt, die wir gerne mit Ihnen teilen möchten:
  • IT-Mitarbeiter lieben die Lichtsignale als spielerisches Gadget.
  • Die Frequenz der Lichtsignale und damit der Ereignisse sollte berücksichtigt werden: Zu kurz – sie liefert keine Informationen mehr und wird von den Benutzern als störend empfunden. Zu lang – die Benutzer vergessen die Bedeutung der Farbe und können das Ereignis nicht richtig interpretieren.
  • Lichtsignale sollten ausschließlich für arbeitsrelevante Ereignisse verwendet werden. Andernfalls verlieren sie ihre Bedeutung.
  • Lichtsignale auf gruppen- oder mitarbeiterspezifischen Luxafor-Geräten sollten in Versio.io gefiltert werden, damit nur Ereignisse gemeldet werden, die zum Aufgabenbereich des Teams oder Mitarbeiters gehören.
Und jetzt an die Arbeit. Erstellen Sie Ihre eigene Benachrichtigung für Lichtsignalereignisse!
 

Weiterlesen

Configuration Management Database

Configuration Management Database

Versio.io bietet eine zentrale Configuration Management Database mit automatisierter Full-Stack-Erkennung für Ihre Infrastruktur-, Anwendungs- und Organisationslandschaft. Dieser digitale Zwilling ermöglicht effizientere DevSecOps- und IT-Abläufe.

 

Autor | September 2022


Contact person
Matthias Scholze
Chief Technology Officer
P:  +49-30-221986-51
LinkedIn

 

We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. Read privacy policies for more information.